Gemüse aus dem eigenen Garten bereitet jedem Gärtner und der Familie viel Freue. Das frische Gemüse ist reich an lebensnotwendigen Inhaltsstoffen und besonders aromatisch! Kaum ein Gärtner, der ganz darauf verzichten möchte.
Beetvorbereitung:
Grundvoraussetzung für das Gedeihen aller Nutzpflanzen ist eine optimale Bodenvorbereitung und tiefgründige, humos-lockere, nährstoffreiche Erde.
Der Nährstoffbedarf von Gemüse:
Der Nährstoffbedarf der einzelnen Gemüse-Arten ist unterschiedlich hoch. Bezogen auf den jeweiligen Stickstoffbedarf der Pflanze unterscheidet man bei Gemüse Stark-, Mittel-, und Schwachzehrer. Die jeweiligen Ansprüche müssen bei der Vorbereitung und Düngung der Beete berücksichtigt werden.
- Starkzehrer (hoher Nährstoffbedarf):
Grün-, Weiß-, Rot- und Chinakohl, Wirsing, Rosen- und Blumenkohl, Brokkoli, Sellerie, Lauch, Mangold, Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini, Kürbis
- Mittelzehrer (mittlerer Nährstoffbedarf):
Möhren, Rote Bete, Rettich, Schwarzwurzeln, Kohlrabi, Zwiebeln, Kartoffeln, Fenchel, Aubergine, Spinat, Feldsalat, Kopfsalat, Zichoriensalate
- Schwachzehrer (niedriger Nährstoffbedarf):
Erbsen, Bohnen, Radieschen, Kresse, Küchenkräuter