Süßkartoffel
Sofort versandbereit!
Speise-Süßkartoffel (Ipomoea batata) 'Erato® Pleno'
Süßkartoffeln lassen sich nur in warmen Gegenden anbauen? Wenn Du das denkst, kannst Du dich auf unsere Speisesüßkartoffel 'Erato®' freuen! Die gedeiht nämlich hervorragend in unseren Breiten – sowohl im Beet als auch in Töpfen und Ampeln auf Terrasse und auf dem Balkon! Doch dort sollte der Standort sonnig-halbschattig sein, der Wasserbedarf ist relativ hoch, allerdings verträgt sie keine Staunässe.Süßkartoffeln heißen nicht nur so, sie schmecken auch süßlich und obwohl sie 'Kartoffel heißt, ist sie mit der hiesigen Knollenpflanze nicht verwandt. Botanisch gehört sie zu den Winden und wird zum Wurzelgemüse gezählt. Die Süßkartoffel kommt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde schon zu Kolumbus' Zeiten von den Einheimischen dort angebaut und unterschiedlichst verwendet. 'Erato® Pleno' bildet während des Sommers unterirdisch viele unregelmäßig geformte Knollen, die dann im Herbst geerntet werden können. Außerdem ist das rankende Laub sehr dekorativ  und schmückt den Boden oder das stattliche Pflanzgefäß.Bildquelle: © Volmary

3,49 €*
Sofort versandbereit!
Speise-Süßkartoffel (Ipomoea batata) 'Erato® Violet'
Süßkartoffeln lassen sich nur in warmen Gegenden anbauen? Wenn Du das denkst, kannst Du dich auf unsere Speisesüßkartoffel 'Erato®' freuen! Die gedeiht nämlich hervorragend in unseren Breiten – sowohl im Beet als auch in Töpfen und Ampeln auf Terrasse und auf dem Balkon! Doch dort sollte der Standort sonnig-halbschattig sein, der Wasserbedarf ist relativ hoch, allerdings verträgt sie keine Staunässe. Süßkartoffeln heißen nicht nur so, sie schmecken auch süßlich und obwohl sie 'Kartoffel heißt, ist sie mit der hiesigen Knollenpflanze nicht verwandt. Botanisch gehört sie zu den Winden und wird zum Wurzelgemüse gezählt. Die Süßkartoffel kommt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde schon zu Kolumbus' Zeiten von den Einheimischen dort angebaut und unterschiedlichst verwendet. 'Erato® Violet' bildet während des Sommers unterirdisch viele unregelmäßig geformte Knollen, die dann im Herbst geerntet werden können. Außerdem ist das rankende Laub sehr dekorativ und schmückt den Boden oder das stattliche Pflanzgefäß.Bildquelle: © Volmary

3,49 €*
Sofort versandbereit!
Speise-Süßkartoffel (Ipomoea batata) 'Erato® Orange'
Süßkartoffeln lassen sich nur in warmen Gegenden anbauen? Wenn Du das denkst, kannst Du dich auf unsere Speisesüßkartoffel 'Erato®' freuen! Die gedeiht nämlich hervorragend in unseren Breiten – sowohl im Beet als auch in Töpfen und Ampeln auf Terrasse und auf dem Balkon! Doch dort sollte der Standort sonnig-halbschattig sein, der Wasserbedarf ist relativ hoch, allerdings verträgt sie keine Staunässe. Süßkartoffeln heißen nicht nur so, sie schmecken auch süßlich und obwohl sie 'Kartoffel heißt, ist sie mit der hiesigen Knollenpflanze nicht verwandt. Botanisch gehört sie zu den Winden und wird zum Wurzelgemüse gezählt. Die Süßkartoffel kommt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde schon zu Kolumbus' Zeiten von den Einheimischen dort angebaut und unterschiedlichst verwendet. 'Erato® Orange' bildet während des Sommers unterirdisch viele orangefleischigen Knollen, die dann im Herbst geerntet werden können. Außerdem ist das rankende Laub sehr dekorativ und schmückt den Boden oder das stattliche Pflanzgefäß.Bildquelle: © Volmary

3,49 €*
Sofort versandbereit!
Speise-Süßkartoffel (Ipomoea batata) 'Erato® Gusto'
Süßkartoffeln lassen sich nur in warmen Gegenden anbauen? Wenn Du das denkst, kannst Du dich auf unsere Speisesüßkartoffel 'Erato®' freuen! Die gedeiht nämlich hervorragend in unseren Breiten – sowohl im Beet als auch in Töpfen und Ampeln auf Terrasse und auf dem Balkon! Doch dort sollte der Standort sonnig-halbschattig sein, der Wasserbedarf ist relativ hoch, allerdings verträgt sie keine Staunässe.Süßkartoffeln heißen nicht nur so, sie schmecken auch süßlich und obwohl sie 'Kartoffel heißt, ist sie mit der hiesigen Knollenpflanze nicht verwandt. Botanisch gehört sie zu den Winden und wird zum Wurzelgemüse gezählt. Die Süßkartoffel kommt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde schon zu Kolumbus' Zeiten von den Einheimischen dort angebaut und unterschiedlichst verwendet. 'Erato® Gusto' bildet während des Sommers unterirdisch viele weißfleischige Knollen mit lila Schalenfarbe, die dann im Herbst geerntet werden können. Außerdem ist das rankende Laub sehr dekorativ und schmückt den Boden oder das stattliche Pflanzgefäß.Bildquelle: © Volmary

3,49 €*

Süßkartoffel (Ipomoea batata)

...einfach selber anbauen! Süßes Fruchtfleisch, vitamin- und ertragreich

Die wüchsigen Pflanzen gedeihen gut im Topf und im Gartenbeet und entwickeln während des Sommers große, leckere Knollen. Die rankenden, grünen Blätter sind zudem sehr dekorativ. Süßkartoffeln sind also nicht nur köstliche und gesunde Nutzpflanzen, sondern auch hervorragende Zierpflanzen.