Produktnummer:
391_400
Hersteller:
Gartenbau Friedrich
Herstellernummer:
391_400
Lagerbestand:
21
Produktinformationen "Graues Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) T12 - winterhart"
Heiligenkraut stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist dort schon lange als Heilpflanze bekannt. Bei uns wird es eher als robuste, sehr pflegeleichte Strukturpflanze eingesetzt, um die Beetränder einzufassen oder einen dekorativen, silbernen Farbtupfer im Beet oder dem Pflanzkübel zu setzen. Allerdings sind die Inhaltsstoffe, wie ätherische Öle, Bitter- und Gerbstoffe als auch Harze noch in vielerlei Hinsicht im Einsatz, gerade aus den Blättern und Blüten lässt sich ein Tee aufbrühen. Dieser soll z.B. die Verdauung fördern und Magenkrämpfe lösen. Zudem soll es auch bei verschiedenen äußerlichen Beschwerden, wie Mückenstichen und gereizter Haut Linderung bringen. Schon alleine durch seine ätherischen Öle soll es die Stechmücken im Garten abhalten. Natürlich kommt der dekorative Aspekt noch dazu, denn zu Rosen oder anderen schönen blühenden Stauden oder im Kräuterbeet setzt es durch seine silberne Farbe schöne Akzente. Das Laub besteht aus feinfiedrigen, silbrigweißen Blättchen, die erstaunlich frostfest sind. 'Santolina' wächst buschig-kugelig bis zu einer Höhe von ca. 60cm, es bevorzugt einen sonnigen Standort und belohnt im späten Frühjahr mit strahlend goldgelben kugeligen Blüten. Auf sehr trockenen Böden hat das Heiligenkraut keine Probleme, mit Staunässe kann es allerdings überhaupt nicht umgehen.
Bildquelle: © Kientzler