Kapstachelbeere / Andenbeere 'Goldvital' (Physalis peruviana) T12
Physalis peruviana gehört zwar eher zu den exotischen Obstsorten, ist aber inzwischen weitbekannt, auch wenn es teilweise nur daran liegt, das diese Früchtchen oft als Dekoration an einem Cocktail hängen oder mit auf einer Salatplatte serviert werden. Die Kapstachelbeere ist eine sehr wüchsige Pflanze und möchte einen sonnigen Standort, der Wasserbedarf ist recht hoch.Ab Mitte Mai kann sie an einen geschützten Platz ins Freie oder man pflanzt sie in einen großen Kübel auf dem Balkon. Sie wächst bis zu 1,50m hoch und wird eher buschig. Die Ernte kann recht früh erfolgen, die gelb-orangenen Früchte wachsen in einer lampionähnlichen Hülle heran und können sofort frisch verzehrt oder für Marmeladen und Desserts verwendet werden. Der Geschmack ist fruchtig, spritzig, leicht säuerlich und erinnert an eine Mischung aus Ananas und Stachelbeere. Andenbeeren sind reich an Vitaminen, besonders an Vitamin C, auch ihr hoher Gehalt an Eisen, Protein, Phospor und Rohfaser machen sie in der Ernährungsphysiologie besonders wertvoll.Bildquelle: © Volmary