Kategorie: Blaukissen (Aubrieta)

Das Blaukissen ist eine attraktive, ausdauernde Pflanze, die zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) gehört. Diese niedrig wachsende Staude ist bekannt für ihre Vielzahl an Blüten, die das Frühjahr mit leuchtenden Farben bereichern. Blaukissen, insbesondere die Art Aubrieta gracilis, ist aufgrund ihrer blühfreudigen Natur und ihrer Eignung als Bodendecker eine beliebte Wahl in vielen Gärten und Landschaftsgestaltungen
Die ursprüngliche Heimat dieser Pflanze ist Südosteuropa und der Kaukasusraum. Diese Regionen bieten der Pflanze ideale Bedingungen, da sie sich dort in steinigen Gebirgslagen mit durchlässigen Böden und viel Sonne perfekt entfalten kann.
Aubrieta gracilis ist eine niedrig wachsende, kompakte Pflanze, die eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm erreicht und sich dabei weitläufig ausbreitet. Sie bildet dichte, polsterartige Matten, die ideal als Bodendecker geeignet sind.
Die Blätter sind klein, lanzettlich und von einem graugrünen bis silbrig-grünen Farbton. Sie bleiben auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und sind wintergrün. Die auffälligsten Merkmale von Aubrieta gracilis sind jedoch ihre leuchtenden Blüten in Weiß-, Rot- oder Blautönen, die in einer großen Vielzahl erscheinen. Diese Blüten sind relativ klein, aber zahlreich und bilden im Frühjahr ein beeindruckendes Blütenmeer. Die Blütezeit dauert typischerweise von März bis Mai, wobei die Pflanze in dieser Zeit ihre volle Pracht entfaltet.
Das Blaukissen breitet sich relativ schnell aus und bildet dichte Teppiche, die äußerst robust und pflegeleicht sind. Die Aubrieta bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. In voller Sonne kommt die Pflanze am besten zur Geltung, da sie dort kräftiger wächst und mehr Blüten bildet. An schattigeren Plätzen kann die Pflanze ebenfalls gedeihen, allerdings ist die Blüte dann weniger üppig.
Der Boden sollte durchlässig, frisch und gerne leicht kalkhaltig sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen und zu Fäulnis führen kann. Ein lockerer, gut belüfteter Boden ist ideal, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.
Blaukissen fühlen sich besonders wohl in Steingärten oder auf Trockenmauern, wo die Bedingungen – kalkhaltiger Boden, gute Drainage und viel Sonne – perfekt sind. Sie eignen sich hervorragend als Bodenbedecker, in Beeten oder als Zwischenpflanzung in Felsen- oder Mauerspalten.
Eine relativ pflegeleichte Pflanze, die mit den richtigen Bedingungen schnell gedeiht. Denn Aubrieta ist recht trockenheitsresistent und benötigt nur dann regelmäßige Bewässerung, wenn es längere Trockenperioden gibt. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da die Pflanze sonst einen Wurzelschaden davon tragen kann.
Nach der ersten Blütezeit im Frühjahr kann es hilfreich sein, das Blaukissen leicht zurückzuschneiden. Ein Schnitt fördert die Bildung neuer Triebe und trägt dazu bei, dass die Pflanze kompakt bleibt. Ein Verjüngungsschnitt im Herbst kann ebenfalls sinnvoll sein, um die Pflanze gesund zu erhalten.
Aubrieta gracilis ist winterhart und kann auch frostige Temperaturen gut überstehen. In sehr strengen Wintern kann es auch ratsam sein, die Pflanze leicht abzudecken.
Aubrieta gracilis ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die im Garten eine Menge Freude bereiten kann. Mit ihren leuchtend blauen bis violetten Blüten, die im Frühling in Massen erscheinen, und ihrer Fähigkeit, den Boden zu bedecken, bietet sie eine hervorragende Lösung für Steingärten, Mauerbepflanzungen und als Bodendecker. Diese Pflanze ist besonders für Gartenliebhaber geeignet, die nach einer robusten, schnell wachsenden Zierpflanze suchen, die wenig Pflege benötigt und dennoch eine langanhaltende Blüte bietet.
-
Blaukissen (Aubrieta hybrida) 'Glacier' in verschiedenen Farben - winterhart
Anbieter:Gartenbau FriedrichNormaler Preis €3,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro